![]() | Von Quanten und unsterblichen SoldatenZeit- und Raumaspekte bei Ib Michael
|
![]() | Zeit, Raum und Postmoderne Im Alltagsverständnis der meisten Menschen zumindest westlicher Prägung sind Raum und Zeit linear und sehr gegenständlich. Dabei sind sie nicht annähernd so leicht zu erfassen, wie man glauben möchte. Tatsächlich unterscheiden sich Zeit-Raum-Auffassungen bereits zwischen verschiedenen Kulturen und auch auf naturwissenschaftlicher Ebene gibt es verschiedene Modelle, je nachdem, was und wie betrachtet wird. So wie in der Physik der Begriff von Raum und Zeit sich von einer linear-gegenständlichen Betrachtungsweise zu einer relativen weiterentwickelt hat, hat sich auch die Sicht auf die Welt von der modernen zu einer postmodernen weiterentwickelt, Beide Sichtweisen stehen immer noch in einer vermeintlichen Konkurrenz zueinander. Diese Entwicklung bringt aber auch die Notwendigkeit mit sich, Zeit und Raum – auch auf philosophischer und kultureller Ebene – neu zu überdenken. |
Tredition Verlag, Ahrensburg 2024, 184 Seiten, Taschenbuch 16,90 EUR gebunden 24,90 EUR E-Book 9,99 EUR |
![]() PLW über Tredition Verlag, Ahrensburg 2024, 116 Seiten, Taschenbuch 12,90 EUR gebunden 16,90 EUR E-Book 8,99 EUR
| Phoenix auf der Fensterbank Prosa und Gedichte
Eines Abends erscheint ein Vogel am Fenster des Erzählers und stellt sich als Phoenix vor. Er ist auf der Suche nach einem Schreiber, der sein Diktat aufnimmt. Phoenix ist ein mythischer Vogel, der in einem ewigen Kreislauf geboren wird und am Ende verbrennt, um aus der Asche als neuer Phoenix aufzusteigen. Im Laufe eines Jahres entstehen so vier Gedichtzyklen, mit denen der Phoenix sein persönliches Vermächtnis hinterlässt.
|